"Licht am Arbeitsplatz: Dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Produktivität"
26. Februar 2024
6 Tipps für die perfekte Beleuchtung am Schreibtischarbeitsplatz

Das richtige Licht am Schreibtischarbeitsplatz kann einen erheblichen Unterschied machen, wenn es um Komfort, Produktivität und Wohlbefinden geht. Doch wie findet man die perfekte Lichtquelle für seinen Arbeitsbereich? Hier sind sechs umsetzbare Lösungen, die jedem Schreibtischnutzer helfen können, die ideale Beleuchtung zu schaffen:
Achte auf die Lichtquelle und ihre Platzierung
Eine häufige Herausforderung besteht darin, eine Lichtquelle zu finden, die ausreichend Helligkeit bietet, aber gleichzeitig blendfrei ist.
Wähle eine Schreibtischlampe mit einer einstellbaren Helligkeit und einem flexiblen Arm, um das Licht genau dort zu platzieren, wo du es benötigst. Vermeide direkte Blendung, indem Du die Lampe seitlich oder hinter deinem Arbeitsbereich positionierst.
Nutze natürliches Licht
Nicht jeder Arbeitsplatz verfügt über ausreichend Tageslicht.
Platziere Deinen Schreibtisch so nah wie möglich an einem Fenster, um das natürliche Licht optimal zu nutzen. Ergänze es bei Bedarf mit einer Schreibtischlampe, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten, besonders an bewölkten Tagen oder in den dunkleren Jahreszeiten.
Reduziere Bildschirmreflexionen
Blendung und Reflexionen auf dem Bildschirm können die Sichtbarkeit beeinträchtigen und zu Augenbelastung führen.
Wähle eine matte Bildschirmoberfläche und positioniere deine Schreibtischlampe so, dass sie nicht direkt auf den Bildschirm strahlt. Verwende gegebenenfalls Blendschutzfolien oder verstellbare Blenden, um Reflexionen zu minimieren.
Investiere in qualitativ hochwertige Beleuchtung
Billige Lampen können unzureichendes Licht oder Flackern verursachen, was die Augen belastet und die Konzentration stört.
Entscheide dich für hochwertige LED-Lampen, die eine gleichmäßige und flimmerfreie Beleuchtung bieten. Obwohl sie möglicherweise etwas teurer sind, zahlt sich ihre Langlebigkeit und Energieeffizienz auf lange Sicht aus.
Schaffe eine ausgewogene Beleuchtung im Raum
Eine einseitige Beleuchtung kann zu Ungleichgewichten im Raum führen und bestimmte Bereiche vernachlässigen.
Ergänze Deine Schreibtischlampe mit einer Deckenleuchte oder Stehleuchte, um eine gleichmäßige Ausleuchtung im gesamten Raum zu gewährleisten. Dadurch werden Ermüdungserscheinungen reduziert und die gesamte Arbeitsumgebung verbessert.
Passe die Beleuchtung an deine Bedürfnisse an
Jeder hat individuelle Vorlieben und Anforderungen an die Beleuchtung.
Experimentiere mit verschiedenen Lichtquellen, Positionen und Einstellungen, um die für dich ideale Beleuchtung Deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Insgesamt ist die Beleuchtung am Arbeitsplatz ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden, produktiven und angenehmen Arbeitsumgebung. Indem Du in hochwertige Beleuchtungslösungen investierst, kannst Du nicht nur Deine Leistung verbessern, sondern auch Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden fördern.
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie der dadoWORK die Zusammenarbeit mithilfe von Licht auf eine ganz neue Ebene bringen kann, kontaktiere uns – wir helfen Dir gern weiter.